Kooperation: MUTASPIR

Das Netzwerk MUTASPIR ist ein Drittmittelprojekt der Hochschule für Philosophie (HFPH) in München. Thema ist Spiritual Care – für die Stärkung der Menschen in Pflege- und Gesundheitsberufen.

Die zugehörige Seite mutaspir.net ist eine Plattform zur gegenseitigen Unterstützung, Information und Materialsammlung. Projektleiter ist Prof. Dr. med. Eckhard Frick. Dieser fragte mich im Herbst 2022 für eine Kooperation an.

Erstellt werden sollte eine Handreichung für Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens: eine Broschüre als praxisnahe Unterstützung zu Spiritual Care, als Kraftquelle und Inspiration für Menschen, die im Gesundheits- und Sozialwesen arbeiten.

Auf 24 Seiten waren Tipps, Werkzeuge und Anregungen zu versammeln sowie ein Ausblick, wie sich Spiritual Care weiterentwickelt. Eckhard Frick fragte mich nach Zeichnungen. Darüber hinaus sollte die von mir entwickelte Arbeit mit Intrasonanz vorgestellt werden, vor allem auch die zugehörige Reißübung.

Während der Erarbeitung dieser Broschüre entstand der Begriff Creative Spiritual Care für die Arbeit mit Intrasonanz. Mein Beitrag für die Broschüre war:
• Konzeption auf Basis der von Eckhard Frick entwickelten Grundstruktur
• Seelenfutter-Zeichnungen (Umschlag und innen)
• Lektorat der Texte des Autor:innenteams
• Inhalt der Seiten 9 bis 14: Creative Spiritual Care
• Projektsteuerung und Produktion.

Die Broschüre steht auf der MUTASPIR-Seite kostenlos zum Download zur Verfügung. Klicken Sie auf das Bild:

Auf der 58. Jahrestagung der DGSMP (Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention) stellte ich die MUTASPIR-Handreichung zudem im Rahmen des wissenschafltichen Programms vor – als Poster. Dieses können Sie herunterladen (siehe unten).